Drucken  Zurück

Gravel-Rundstrecke 2: "Vom Bad zum Berg"

Bad Bocklet

Bad Bocklet, das kleinste der bayerischen Staatsbäder, dient nicht nur als Ausgangspunkt für die Mountainbikestrecken 5, 6 und 10, sondern auch als Startpunkt dieser anspruchsvollen Gravelrunde. Zwischen dem Start im Tal der Fränkischen Saale und dem höchsten Punkt der Tour, dem 928 Meter hohen Kreuzberg, liegen 700 Höhenmeter. Der Kreuzberg, auch bekannt als der „Heilige Berg der Franken“, wird nach knapp der Hälfte der Strecke erreicht.

Die Route bietet ein klassisches Höhenprofil: zunächst geht es fast ununterbrochen bergauf, mit etwa 900 Höhenmetern verteilt auf 32 Kilometer – eine echte Herausforderung. Der Lohn für die Anstrengung ist die beeindruckende Aussicht vom kahlen Gipfel, die weit in die Rhön hineinreicht. Auf dem Rückweg nach Bad Bocklet, das noch 40 Kilometer entfernt liegt, sind lediglich rund 300 Höhenmeter zu bewältigen, sodass sich die Strecke entspannter fortsetzen lässt.

Trotz der Beliebtheit des Kreuzbergs ist man auf weiten Teilen der Route vor allem mit der Natur und sich selbst allein. Selbst auf dem Gipfel herrscht meist mehr Ruhe als rund um das über 300 Jahre alte Kloster, das etwas unterhalb liegt. In der Klostergaststätte wird das bekannte Kreuzbergbier ausgeschenkt, ein dunkles, süffiges Bier – allerdings eher ein Ziel für einen späteren Besuch, da noch der Rückweg wartet.

Anzeige