Rhön-Rundweg 1 Geisa
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand März 2025)
In der Hessischen Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle Daten vorliegen.
Die Wanderstrecke beginnt am Kulturhaus Geisa und führt zunächst durch das Eisfeld und Bach (Wohngebiete) über Feld-, Wiesen- und Waldwege durch die Gänsegurgel (steiler Anstieg) zum Point Alpha Ost.
Sehenswert ist die gesamte Point-Alpha-Anlage mit den beiden Museen (Ost und West, Besichtigungs- und Einkehrmöglichkeit), die Mustergrenze sowie der Weg der Hoffnung mit 14 überlebensgroßen Skulpturengruppen, die symbolisch einen Bezug zum christlichen Kreuzweg darstellen.
Aussichtspunkte bieten herrliche, weite Ausblicke und zeigen somit die typischen Landschaftsbilder der Vorderrhön – wie der Blick zum Hessischen Kegelspiel mit seinen markanten Basaltkuppen oder in das obere Ulstertal. Am Point Alpha West vorbei (amerikanischer Stützpunkt während des „Kalten Krieges“) erlebt man wiederum eine fantastische Sicht in das Ulstertal bis hin zum Dietrichsberg, Oechsenberg und dem Monte Kali. Nach Überquerung der Rasdorfer Straße folgt ein Panoramaweg am Weinberg entlang (500m Sperrzaun) mit dem so genannten Weinbergkreuz. Mit dem geretteten 200-jährigen Korpus nach der Wende wieder aufgebaut. Bänke sowie etwas später eine überdachte Sitzgruppe nahe des Gänsegurgelweges laden zum Verweilen ein.