Rhön-Rundweg 1 Setzelbach
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand März 2025)
In der Hessischen Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle Daten vorliegen.
Nach Überquerung des Setzelbaches geht es entlang von Wiesen und durch Wald bis zum Naturdenkmal Dietgesstein, einer Basaltkuppe. Auf der Höhe ergibt sich ein weiter Blick auf die Kali-Abraumhalden bei Philippsthal und Heringen sowie auf das Hessische Kegelspiel.
Ein stiller Waldweg führt über den Sattel zwischen Breitem Berg und Großer Ganskuppe, der gleichzeitig die Wasserscheide zwischen Haune und Ulster darstellt. Ein Forstweg führt nach Norden durch einen artenreichen Bergmischwald.
Nach der Überquerung der Straße mit guter Aussicht auf Haselstein geht es durch den Buchwald und Karnrain an Waldwiesen vorbei zum Parkplatz zurück.