Rhön-Rundweg 4 Wüstensachsen
Hinweis auf Änderungen bei den Wanderwegen (Stand März 2025)
In der Hessischen Rhön werden aktuell die Rhön-Rundwege teilweise neu nummeriert und beschildert.
Bitte beachten Sie die Wandertafeln und Hinweise vor Ort und folgen Sie den neuen Markierungen.
Wir aktualisieren die Wanderungen in unserem Portal, sobald uns alle Daten vorliegen.
Der Weg verlässt über die Forsthausstraße den Ort und geht parallel zur B278 nach Melperts. Durch die Feldflur und über die Seifertser Hute kommt man zur Rhönklubhütte Seiferts und zum Birxgraben. Auf der L3476 und der L1123 wird Birx erreicht. In Birx biegt der Weg nach der Gaststätte „Flechsenbergerhof“ an der Infotafel „Grenzwanderweg“ nach rechts auf dem Friedensweg in Richtung Landesgrenze ab. Vorbei am alten Grenzturm mit Hinweistafel kommt man zum Parkplatz Schwarzes Moor. Ein Abstecher ins Schwarze Moor (Bohlenpfad 2,5km mit Aussichtsturm) bietet sich an. Nach kurzer Wegstrecke parallel zur St2287 geht es über den Querenberg zum Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen. Durch den Röhlichsgraben und über die Melpertser Hute mit Herrenwasser kommt man nach Wüstensachsen zurück.