Dauerausstellung "Armut, Hunger, Bomben und Vertreibung"
Fladungen
Armut, Hunger, Bomben und Vertreibung
Ein Mietshaus auf dem Land 1947-1950
Einrichtung und Nutzung des Wohnhauses konnten dank der ehemaligen Bewohner für die Jahre 1947 bis 1950 äußerst genau rekonstruiert werden. Zu dieser Zeit wohnten vier Familien mit insgesamt 15 Personen darin.
Das Dachgeschoß thematisiert die Geschichte des Dorfes Rügheim in den Nachkriegsjahren und die einzelnen Biografien der Hausbewohner.
Zur Ausstellung ist ein Begleitband erschienen, erhältlich im Museumsladen.