Drucken  Zurück

Wandertag der Naturparke am 26.05.2019

Am Tag der Naturparke gibt es eine Vielzahl an interessanten Angeboten in der Rhön

Gersfeld
23.05.2019

Auch in diesem Jahr rufen die Naturparke zu einem gemeinsamen Wandertag auf. Er findet am kommenden Sonntag (26. Mai) statt:

Programm in der Rhön:

Geführte Wanderung durch das Schwarze Moor
Thema: Flora, Fauna und Entstehung der Hochmoore.
Termin: 26.05.2019 (10:00 - 12:00 Uhr)
Treffpunkt: Steinerner Torbogen vor dem Eingang zum Naturlehrpfad.
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/4543-gefuehrte-wanderung-durch-das-schwarze-moor-26.05.2019

In der Rhön unterwegs mit - Tobias Gerlach
Wir erkunden die beeindruckende Vogelvielfalt in den Schutzgebieten und Weinbergshängen des Ofenthaler Berges bei Hammelburg. Selbst mitgebrachte Ferngläser wären hilfreich, aber kein Muss. 
26.05.2019 (16:00 Uhr)
Treffpunkt ist der ADAC- Parkplatz (Reihold-Schmidt -Platz) in 97762 Hammelburg. 
https://www.naturparke.de/naturparke-erleben/angebotssuche/angebot/in-der-rhoen-unterwegs-mit-tobias-gerlach.html

Geologische Wanderung zu den Sumpfwäldern vom Bauersberg - Anna Leinhard
26.05.2019 (14:00 Uhr)
Treffpunkt: Parkplatz am Rothsee, 97653 Bischofsheim/R. (Bayern)
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/5895-in-der-rhoen-unterwegs-zu-den-sumpfwaeldern-vom-bauersberg-26.05.2019

Wanderung rund um den Baier mit Natur- und Landschaftsführer
26.05.2019 - 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Oberalba/Parkplatz am Emberg
Dauer: ca. 4 Stunden, ca. 10 km, (mittelschwer)
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/6117-gefuehrte-wanderung-rund-um-den-baier-26.05.2019

Birkhuhnwanderung
Der Ranger Georg Sauer gibt interessante Einblicke in den Lebensraum der Birkhühner und berichtet über die Auswilderung. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km. 
26.05.2019 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Haus am Roten Moor, B 278 zwischen Wüstensachsen und Bischofsheim
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/5806-birkhuhnwanderung-26.05.2019

Schäfereiexkursion
In Kooperation mit der Schafhaltervereinigung Rhön e. V. bietet das Biosphärenreservat Rhön eine ganztägige Busfahrt zu schaf- und ziegenhaltenden Betrieben an. 26.05.2019 - 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 22 Euro, Kinder (bis 18 Jahre) 7 Euro
Treffpunkt: Parkplatz Fußballstadion Fulda, am Umweltzentrum
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/5807-schaefereiexkursion-26.05.2019

Geführte Wanderung: Kunst, Kultur und Kulinarien in Hofbieber und Kleinsassen
26.05.2019 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kunststation - oberhalb Friedhof Kleinsassen 
https://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender/5808-kunst-kultur-und-kulinarien-26.05.2019

Kunstausstellung „Gefühlswelten“
 von Kerstin Leusch im Haus der Langen Rhön, Oberelsbach:
01.05.2019 - 24.06.2019 (10:00 - 17:00 Uhr)
https://www.naturparke.de/naturparke-erleben/angebotssuche/angebot/ausstellung-gefuehlswelten-von-kerstin-leusch.html

Ausstellung „Alle in einem Boot“
Haus der Schwarzen Berge in Wildflecken-Oberbach:
02.05.2019 - 30.06.2019 (10:00 - 16:00 Uhr)
https://www.naturparke.de/naturparke-erleben/angebotssuche/angebot/ausstellung-alle-in-einem-boot.html

 

Informationen zu den hessischen Naturparken:

Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, seinen Mittelgebirgen und seinem hohen Waldanteil ist Hessen ein weit über seine Grenzen hinaus beliebtes Freizeit- und Erholungsland. Die zwölf hessischen Naturparke wurden gegründet, um Bewohnern und Besuchern diese Landschaften zugänglich zu machen, gleichzeitig aber auch deren naturräumliche Besonderheiten und Eigenarten zu bewahren. Dabei ist es besonders wichtig, die Interessen des Naturschutzes und der Landschaftspflege mit den Aktivitäten der Besucher, wie etwa Wandern oder Radfahren, in Einklang zu bringen. In diesem Rahmen halten die Naturparke neben markierten Wanderwegen, Lehrpfaden, Parkplätzen, Schutz- und Grillhütten eine Reihe von Informationseinrichtungen sowie ein vielseitiges Veranstaltungsangebot bereit.

Mehr Infos zu den Naturparken sowie zum Verband Deutscher Naturparke: www.naturparke.de 

Am Tag der Naturparke gibt es eine Vielzahl an interessanten Angeboten in der Rhön

Anzeige