Achtsamkeit trifft Wanderschuh - Route Hochrhöntour Extratour
Achtsamkeit trifft Wanderschuh – Sonntag 29. Juni 2025 Route Hochrhöntur Extratour
Treffpunkt: Einstieg Parkplatz Schornhecke
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ungefähre Auszeit bis: ca. 17:00 Uhr
Routenbeschreibung: Ca. 15 km – Bergauf 340 hm / Bergab 320 hm / höchster Punkt ca. 900 m ü. NHN
Achtsamkeit trifft Wanderschuh
Erleben Sie während dieser geführten Wanderung einen genussvollen Tag der Auszeit von Ihrem Alltag. Lassen Sie Ihre regulären Lebensbedingungen, Aufgabenstellungen, den Stress und die Hektik ruhen und tauchen ein in die herrliche Natur der Rhön. Genießen Sie die Atmosphäre der einzigartigen Landschaft des Biosphärenreservats, die uns nicht nur als Kulisse, sondern auch für Achtsamkeits- und Sinnesübungen, dient. Sie haben die Möglichkeit während der Wanderung die Natur, die Umgebung, den Weg sowie sich selbst im Einklang in und mit der Natur wahrzunehmen. Genießen Sie mit allen Sinnen, richten Sie den Fokus auf sich im „Hier und Jetzt“, geben Sie Ihrem Inneren Raum und tanken Sie Kraft.
Sie erhalten professionelle Anleitungen zu Übungen und Impulsen aus den Bereichen Achtsamkeit und Entspannung, Selbstreflexion und Körperwahrnehmung sowie Impulse zur Integration in Ihren Alltag. Die Wanderungen können als Gruppe oder Einzelpersonen gebucht werden. Wenn Sie eine Wanderung für eine geschlossene Gruppe (z.B. Unternehmen, Organisation, Verein, Geburtstag, Junggesellenabschied etc.) buchen möchten oder an einem individuellen Wander-Coaching interessiert sind, unterbreite ich Ihnen gerne ein auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Entdecken Sie das faszinierende Mittelgebirge im Herzen Deutschlands
„Die Rhön, tausendfach besungen und gemalt, ist einzigartig unter den deutschen Mittelgebirgen. Ihre raue und doch so majestätische Schönheit hat die Menschen seit jeher fasziniert und betört. Was die Rhön so besonders macht, sind ihre waldfreien Berge und Kuppen, die den Wanderern atemberaubende Aussichten bis tief ins Land hinein ermöglichen.“ (https://www.rhoenfuehrer.de/)
Was benötigen Sie?
- Freude an der Bewegung in der Natur.
- Kondition für die angegebene Strecke.
- Wetterentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk.
- Sonnen- oder Regenschutz
- Einen geeigneten Rucksack für eine Tageswanderung.
- Ausreichend Getränke und Verpflegung für den Tag.
- Eine Sitzunterlage / Picknickdecke
Was halte ich für Sie bereit?
- Eine geführte Wanderung in der Gruppe, mit Anteilen nur für sich selbst.
- Eine Probe eines Naturblumentees der Kräuterfrau Gabi Krenzer aus Gersfeld
- Eine Probe eines Produktes aus der Bio-Bäckerei des Bio-Hofes Gensler aus Poppenhausen.
- Die Möglichkeit des Austausches und der Stille.
- Eine Auszeit in und mit der Natur.
- Eine bewusste Auseinandersetzung mit Ihren persönlichen Stärken,
Bedürfnissen und Ressourcen.
- Eine Veränderung Ihres Blickwinkels und möglicherweise neue Perspektiven für Ihren Alltag.
- Naturbelassene Wege in der einzigartigen Landschaft des Biosphärenreservats Rhön.
- Ein Tag der Freude, der Stille, des Genusses mit allen Sinnen.
- Anleitungen, die Sie in Ihrem Alltag weiterführen können.
- Positive Effekte auf Körper, Geist und Psyche.
Was ist beachtenswert?
Die Wanderungen sind keine Spaziergänge, Sie sollten über eine entsprechende Grundkondition verfügen. Die Streckenlänge sowie die zu überwindenden Höhenmeter sind jeweils angegeben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und bei eventuellen Unfällen besteht von der Veranstalterin keine Haftung.
Anmeldung erforderlich!